Einer für zwei.
Zusammen fliegen. Zusammen genießen.
Mit seinem riesigen Gewichtsbereich (100 – 200 kg in der Größe S und 130 – 225 kg in der Größe M) ist der JOIN`T 3 der ideale Begleiter für leichte und schwere Paare. Beide Größen bieten sowohl im unteren wie im oberen Gewichtsbereich ein sattes Fluggefühl mit höchster Stabilität. Das runde Handling mit leichtgängigen Steuerwegen gehört zum Feinsten in der Tandemklasse.
Der JOIN’T3 ist der Fun-Schirm unter den Tandems – egal ob im gewerblichen oder privaten Einsatz. Der Spaß beginnt beim Start, denn der JOIN’T3 steigt durch das sehr niedrige Gewicht der Kappe mühelos auf. Schon nach einer überraschend kurzen Startstrecke sind Pilot und Passagier in der Luft. Sein direktes Handling begeistert in der Thermik, beim Höheabbauen über dem Landeplatz und bei dynamischen Flugeinlagen mit dem Gast. Dank seines einfachen Flareverhaltens lässt sich der JOIN’T3 mühelos auf den Punkt setzen.
“Weil es zu zweit noch mehr Spaß macht…!”

JET FLAPS
Unsere JET FLAPS erweitern den grünen Bereich bei Annäherung an den Stallpunkt, erhöhen damit erheblich die Sicherheit und sorgen gleichzeitig für eine Verbesserung der Steigleistung.

RIGID FOIL
Die Rigid Foil-Nylonfäden an der Eintrittskante halten die Flügelnase in Form und sorgen für einen konstanteren Staudruck. Vorteile: besseres Startverhalten, mehr Leistung und niedrigeres Flügelgewicht.
Schirmgröße | S | M |
Zellen | 49 | 49 |
Fläche ausgelegt (m²) | 37,5 | 41,2 |
Fläche projiziert (m²) | 32,0 | 35,2 |
Spannweite ausgelegt (m) | 14,2 | 14,87 |
Spannweite projiziert (m) | 11,2 | 11,73 |
Streckung ausgelegt | 5,37 | 5,37 |
Streckung projiziert | 3,91 | 3,91 |
min. Profiltiefe (cm) | 64,8 | 67,9 |
max. Profiltiefe (cm) | 330,9 | 346,8 |
Schirmgewicht (kg) | 7,2 | 7,6 |
zugel. Gewichtsbereich (kg) | 100 - 200 | 130 - 225 |
Obersegel | Porcher Sport Skytex 38 E25A / Dominico 20 DMF |
Untersegel | Dominico 20 DMF 34 |
Rippen | Porcher Sport Skytex 38 hard |
Bänder | Porcher Sport Skytex 38 hard |
Stammleinen | Liros NTSL 350, TSL 280 |
Mittelleinen | Liros TSL 280/190 |
Topleinen | Liros PPSL 120, DSL 70 |
Bremsleinen | Liros DFLP 200/32, PPSL 120, DSL 70 |
Tragegurte | Cousin Freres 25mm Polyester |
Wie hoch ist die Gleitleistung,Trimm- und Maximalgeschwindigkeit?
Generell veröffentlichen wir keine Leistungsdaten, denn eine Veröffentlichung wäre aus folgenden Gründen unseriös:
- Der Unterschied zwischen strömungstechnisch guten und weniger guten Gurtzeugen beziehungsweise Sitzpositionen kann eine Gleitzahl oder mehr betragen.
- Die Leistung steigt mit der Schirmgröße. Ein großer Schirm leistet immer besser als dasselbe Gerät in einer kleineren Größe.
- Es gibt im Gleitschirmfliegen kein normiertes Verfahren zur Messung von Leistungsdaten. Die Geschwindigkeit z. B. ändert sich mit der Flughöhe und mit der damit verbundenen unterschiedlichen Luftdichte, aber auch mit dem Gesamtgewicht des Systems.
Darf ich an meinem skywalk Gleitschirm die Steuerleinen kürzen?
Veränderungen an der Bremse können sich negativ auf die Flugeigenschaften und Extremflugmanöver auswirken. Der Gleitschirm benötigt den Vorlauf im beschleunigten Flug, ansonsten wird der Schirm evtl. ungewollt angebremst, dies führt zu einem Leistungsverlust. Bei zu kurz eingestellter Bremse kann es zu Komplikationen bei der Ausleitung von Extremflugmanövern kommen.
Darf ich Änderungen an meinem skywalk Schirm vornehmen?
Nein, denn der Schirm ist genauso wie er ausgeliefert wird zugelassen. Selbst die Bremsleinenlänge ist Bestandteil des Trimms und darf nicht verändert werden.
Benötigen die Stäbchen im Schirm eine spezielle Handhabung, Packmethode?
Unsere Kunststoffstäbe sind flexibel und knickunempfindlich, deshalb können sie unter herkömmlichen Umgebungsbedingungen nicht brechen. Auf Grund des Packvolumens ist es jedoch von Vorteil die Rigid Foils in der Eintrittskante auf jeder Seite übereinander zu legen.
Was sind JetFlaps und wie funktioniert dieses System?
Jet Flaps sind eine sogenannte Spaltklappe wie bei einem großen Flugzeug. Wenn der Schirm angebremst wird strömt die Luft durch den Schirm und umströmt wieder ein aerodynamisches Profil. Somit verlängert sich der Steuerweg und das Abrissverhalten wird sanfter.
Welchen Vorteil bieten mir die JetFlaps meines skywalk Schirms?
Geringere fliegbare Minimumspeed. Der Grenzbereich ist breiter und besser kontrollierbar. Der Pilot hat mehr Zeit zu reagieren wenn er in den Grenzbereich kommt.
Tandemspreize Regular
Tandemspreize Soft
